Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Wasserenthärtung Privat & Gewerbe

WASSERENTHÄRTUNGSANLAGEN SCHÜTZEN

TECHNISCHE GERÄTE  UND INSTALLATIONEN

SICHER VOR VERKALKUNGEN


Die Füllung einer Wasserenthärtungsanlage besteht aus einem Kationentauscher in Gelstruktur, hergestellt auf Polystyrolbasis mit Sulfonsäuregruppen. Die bei uns zum Einsatz kommenden Ionenaustauscher haben Lebensmittelzulassung. Unsere Anlagen dürfen deshalb auch zur Behandlung von Getränken und Trinkwasser eingesetzt werden. Wasserenthärtungsanlagen sind äußerst sparsam im Salz- und Spülwasserverbrauch.

Wasserenthärtungsanlagen sollten Sie von einer Wasseraufbereitungs-Fachfirma in Ihrer Nähe kaufen. So können Sie sicher sein, dass Sie kostengünstigen und schnellen Service erhalten. Wir teilen Ihnen gerne mit, wo sich in Ihrer Nähe unser nächster Partner befindet.
Wasseraufbereiter können gegen Gewerbenachweis unsere Anlagen direkt über Großhandel erwerben.

Einzel-Wasserenthärtungsanlage

Wasserenthärtungsanlagen sind Ionentauscher.
Sie nehmen die Härtebildner Magnesium und Calcium aus dem Wasser auf und geben dafür im Tausch Natrium ab.
Dieses Verfahren ist zuverlässig und effektiv und kann mit einem Härtemessbesteck einfach nachgewiesen werden. Aus diesem Grund wird es seit vielen Jahrzehnten erfolgreich angewendet.Wasserenthärtungsanlagen gibt es in vielen Größen als Einzel- und Doppelanlagen.
Diese gibt es in der klassischen Bauweise mit getrennt vom Drucktank stehendem Salzsolebehälter und in kompakter Kabinett-Bauweise mit im Kabinettbehälter stehendem Drucktank.Wasserenthärtungsanlagen funktionieren zuverlässig und bedürfen wenig Wartung. Es muss lediglich regelmäßig Salz nachgefüllt werden.
Trotzdem empfehlen wir Ihnen, Anlagen, die zur Trinkwasseraufbereitung in Wohnhäusern eingebaut sind, regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen.

Doppel-Wasserenthärtungsanlage

Bestpreis Anfrage Lieferung ab Werk schreiben Sie uns ihren  Wasserverbrauch Stunde/Tag und die Härte C°

[contact-form][contact-field label=“Name“ type=“name“ required=“true“ /][contact-field label=“E-Mail “ type=“email“ required=“true“ /][contact-field label=“Website“ type=“url“ /][contact-field label=“Nachricht“ type=“textarea“ /][/contact-form]

 

Schreiben Sie einen Kommentar